2018
Do 20.12.2018 Das Christkind ist geboren
Wir wünschen allen Familien ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest.


Mi 19.12.2018 Maria und Josef haben einen Schlafplatz gefunden
Nach langer Suche in den Straßen Bethlehems haben Maria und Josef endlich einen Schlafplatz gefunden. Ein alter Mann wurde auf die beiden und den Esel Fin aufmerksam und bat ihnen an, dass sie in seinem Stall schlafen können. Den Stall müssen sie sich mit dem Ochsen Baro teilen, doch das ist kein Problem. Hauptsache, sie haben einen warmen Schlafplatz.

Di 18.12.018 Maria und Josef suchen eine Unterkunft
Endlich in Bethlehem angekommen, suchen Maria und Josef nach einer Unterkunft. Sie klopfen an vielen Häusern und Herbergen, doch leider hat niemand einen Platz für die beiden, wo sie übernachten können.

Mo 17.12.2018 Die drei Weisen Casper, Melchior und Balthasar
Die drei Weisen Casper, Melchior und Balthasar entdecken am Himmel einen hellen Stern, der ihnen sagt, dass ein neuer König geboren wird. Voller Erwartung packen sie Geschenke ein und folgen dem Stern.

Fr 14.12.2018 Maria und Josef haben Bethlehem bald erreicht
Für Maria und Josef war es an der Zeit, sich von Luca und den Hirten zu trennen. Marias Kind wird bald zur Welt kommen und sie mussten sich beeilen, um rechtzeitig in Bethlehem anzukommen. Auf ihrem Weg trafen sie viele andere Reisende, die alle in die gleiche Richtung gingen und so war Josef sich sicher, dass es nicht mehr sehr weit sein konnte.

Do 13.12.2018 Die Hirten begleiten Maria und Josef
Die Hirten waren auch unterwegs, um zu den saftigen Weiden in der Nähe von Bethlehem zu gelangen. Und so machten sich alle gemeinsam auf den Weg.

Mi 12.12.2018 Maria und Josef treffen Hirten
Maria, Josef und Fin folgten dem Hund, der sie zu Hirten an ein warmes Lagerfeuer brachte. Der Hirte namens Joshua begrüßte die 3 und wunderte sich, warum Luca sie mitbrachte. Doch er hat eine gute Tat vollbracht, denn sie waren schon etwas erschöpft. So wurden sie von den Hirten zu einer Pause und Abendessen eingeladen.

Di 11.12.2018 Luca der Hund
Unterwegs hörten sie einen Hund bellen. Sie bekamen Angst, da sie befürchteten, auf einen wilden Hund zu treffen. Doch der Hund bellte sie freudig an und sie folgten ihm.

Mo 10.12.2018 Der Aufbruch
Maria, Josef und der Esel Fin verlassen Nazareth und machen sich auf den Weg nach Bethlehem.

Fr 07.12.2018 Der Herold überbringt die Aufforderung zur Volkszählung
Die hochschwangere Maria besuchte den Markt, um sich Essen zu kaufen. Doch etwas war anders als sonst. Keiner interessierte sich für die Stände. Alle hörten den Befehl vom Kaiser Augustus. Die Menschen wurden aufgefordert, zurück in ihre Geburtsstadt zu gehen, um sich dort in die Steuerliste einzutragen.

Do 06.12.2018 Der Bischof Nikolaus zu Besuch
Alle Großen und Kleinen versammelten sich in unserem Bewegunsraum und hörten die Geschichte vom Bischof Nikolaus und dem Kornwunder. Pfarrer Jenssen zog sich vor den Kinder als Bischof an. Gemeinsam sangen wir Advents- und Nikolauslieder. Als Erinnerung an den Bischof Nikolaus bekam jeder einen Schokoladennikolaus.

Mi 05.12.2018 Der Engel Gabriel
Der Engel Gabriel besucht Maria, um ihr eine frohe Botschaft zu verkünden. Gott hat sie ausgesucht, als Mutter für seinen Sohn.

Di 04.12.2018 Josef der Zimmermann
Josef ist der Freund von Maria. Er wohnt auch in Nazareth und arbeitet als Zimmermann. Maria und Josef wollen bald heiraten.

Mo 03.12.2018 Mit Maria auf dem Weg zur Weihnacht
Endlich war es soweit. Der erste Advent war da und wir konnten gemeinsam im Adventskreis die erste Kerze anzünden.
Wir sangen schöne Adventslieder.
Anschließend wurde uns von Maria erzählt. Maria wohnte in einer kleinen Stadt namens Nazareth und war ein sehr zuverlässiges und liebenswertes Mädchen.
Do 29.11.2018 Die Adventsspirale
Auch in diesem Jahr haben wir uns auf den Weg in den Advent gemacht. Anfangs brannte nur eine Kerze in der Mitte. Doch mit jedem Kind und Erwachsenen, der eine Kerze in der Mitte entzündete, wurde unser Weg immer heller.

25.11.2018 Die Schafe – Unsere Adventsbegleitung
Auch in diesem Jahr begeleiten uns die drei Schafe Casper, Melchior, Balthasar durch die Adventszeit. Vor der Kita wurde ein Stall aufgebaut. Dieser steht für die Krippe. Wenn ihr wissen möchtet, warum wir die drei Schafe bei uns haben, schaut doch des Öfteren auf unserer Homepage vorbei und lest nach, was wir euch Schönes zu berichten haben.

Fr. 05.10.2018 Wir feiern Erntedank
Mit dem Zwerg Leonardo wanderten wir durch den Herbstwald und entdeckten die Farben des Herbstes. Leonardo gestaltete mit Hilfe der Kinder ein besonderes Geburtstagsgeschenk für die Maus. Aus frischem Obst und Gemüse legte er ein farbenfrohes Mandala. Das Erntedankmandala wurde, nachdem es von Pfarrer Jenssen gesegnet wurde, in den Gruppen zum Frühstück verspeist.


Di.18.05.2018 Pfingstgottesdienst in der KiTA
So wie man den Wind nicht sehen sondern nur spüren kann, so ist es auch mit dem Heiligen Geist.Die Freunde von Jesus waren mit Maria in Jerusalem versammelt und waren traurig, dass Jesus nicht mehr da war. Plötzlich tost und braust ein starker Wind. Der Sturm kommt von Gott und bläst alle Traurigkeit davon. Sie wissen Gott ist ganz nah bei ihnen. Gott ist da. Das macht sie mutig und sie erzählen allen Menschen von Gott.

Der Netztunnel-Parcours ist endlich da!
Das lange Warten hat ein Ende. In dieser Woche konnte endlich der langersehnte Netztunnel – Parcours auf unserem Hügelgelände errichtet werden. Seit fünf Jahren wurde geplant, Modelle gebaut, Kostenvoranschläge eingeholt und Anträge zur Finanzierung an die Stadt gestellt und gewartet.
Im letzten Jahr kam dann die freudige Nachricht vom Kirchbauförderverein St. Benno die Kindertagesstätte mit 10.000,- € zu unterstützen. Nun begann die heiße Phase. Es wurde noch einmal geplant, Kostenvoranschläge eingeholt und sich dann für den Netztunnel – Parcours entschieden. Nach der Auftragsvergabe im August wurde unser Spielgerät in der Woche vor Weihnachten geliefert. Jetzt endlich wurde es aufgebaut und wartet darauf, dass die Kinder es in Beschlag nehmen.
Ein herzliches Dankeschön an den Kirchbauverein St. Benno für die großzügige Spende.






Di. 17.04.2018 Besuch beim Minimathematikum
Wir waren gemeinsam mit den Schulanfängern in der Berufsbildenden Schule Baßgeige, um an dem Projekt Minimathematikum teilzunehmen. Die Kinder konnten sich dort an vielen Stationen ausprobieren und wurden so auf unterschiedlichste Weise mit der frühkindlichen, mathematischen Erziehung vertraut gemacht. Sie experimentierten mit Zahnrädern, Seifenwasser, Spiegeln, Kugeln und vielem mehr.








Fr. 06.04.2018 Auf in die Natur
Die Sonne scheint und es wird langsam bunt draußen. Wie unsere Schmetterlinge, die jetzt die Natur kennenlernen. Gemeinsam mit allen Kindern trafen wir uns draußen, um sie fliegen zu lassen. Wir zählten alle bis drei und öffneten ihr zu Hause auf Zeit.
Es dauerte eine Weile, bis ihre Flügel bereit waren, los zu fliegen. Nachdem sie sich in der Sonne aufgewärmt hatten, starteten sie. Vielleicht sehen wir sie ja nochmal wieder. Auf Wiedersehen ihr wunderschönen Schmetterlinge.



Di. 03.04.2018 Die Schmetterlinge – Ein Zeichen für neues Leben
Nachdem sich unsere vier Raupen verpuppt haben, sind sie in ihr neues zu Hause gezogen. Nun hieß es warten…
Passend zu Ostern ist es dann passiert. Neues Leben ist entstanden. Wenn man die verpuppten Raupen sah, konnte man sich gar nicht vorstellen, dass daraus etwas entstehen sollte. Es war grau und leblos. Jetzt ist es bunt und lebendig. Ein paar Tage werden wir sie noch beobachten und dann werden wir sie alle zusammen in die Natur fliegen lassen.



Do. 29.03.2018 Wir feiern Jesu Tod und Auferstehung
Nach dem Abendmahl begleiten wir Jesus in den Garten Gethsemane und wachen mit ihm. Soldaten kommen und verhaften Jesus. Schließlich wird er zum Tode verurteilt. Wir begleiten ihn auf seinem Kreuzweg und sind dabei, als er ins Grab gelegt wird. Die Ostersonne scheint durch das Dunkel hindurch und wir erleben mit den Frauen die Osterfreude.



Do. 22.03.2018 Wir feiern das Abendmahl
So wie Jesus sich mit seinen Freunden in Jerusalem zum Pessachfest versammelt hat, so haben wir uns zu unserem Osterkreis getroffen. In der festlich geschmückten Mitte stellten die Kinder neben der Jesuskerze für jeden Apostel ein Teelicht auf. Frau Bothe sprach über das Brot ein Seegensgebet. Anschließend teilten wir das Brot miteinander.



Mi. 21.03.2018 Neues von unseren Raupen Nimmersatt
Die Raupen sind jetzt dick und rund und fangen so langsam an, sich zu verpuppen.


Di. 20.03.2018 Wir feiern den Einzug in Jerusalem
Mit Jesus und seinen Jüngern haben wir uns auf den Weg nach Jerusalem begeben. Auch wir stimmten in den Jubelruf „Jesus soll unser König sein, Hosianna Amen“ ein und schmückten den Weg nur mit Tüchern, da die grünen Zweige vom Schnee bedeckt waren.



Do. 15.03.2018 Der Schmetterling – Ein Zeichen für Ostern
Jeder kennt das Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Die kleine Raupe, die zu einem wunderschönen Schmetterling wird. Dieses dürfen wir nun in der nächsten Zeit selbst beobachten.
In einer kleinen Schale, gefüllt mit ausreichend Futter, wurden uns vier kleine, hungrige Raupen geliefert. Um sie gut beobachten zu können, steht die Schale hinter der Glasscheibe des Büros. Mittlerweile sind sie keine kleinen Raupen mehr, sondern sind groß und dick geworden. In den nächsten Tagen werden sie sich verpuppen.
Wir hoffen, zu Ostern wunderschöne Schmetterlinge bewundern zu können.



Mo. 14.02.2018 Aschermittwoch
Traditionell wurde auch dieses Jahr in unserer Einrichtung Aschermittwoch gefeiert. Nach altem Brauch verbrannten wir unsere Girlanden vom Faschingsfest und vertrieben symbolisch damit den Winter. Aus Papier wird Asche. Wir vermengten die Asche mit Blumenerde verteilten ein paar Weizenkörner darauf. In den nächsten Tagen können die Kinder beobachten, wie aus der vermischten Asche/Erde und den Körnern neues Leben entsteht.






Mo.12.02.2018 Unser Faschingsfest am Rosenmontag
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Menge Spaß! Ca. zwei Wochen vor dem großen Faschingsfest wurde in den jeweiligen Gruppen gebastelt, geschmückt und die Kinder bekamen bezaubernde Masken gemalt. Die Räumlichkeiten unseres Kindergartens verwandelten sich in eine Hochburg der Narren! Besonders die Kinder freuten sich riesig, denn sie hatten die Möglichkeit, sich mit einem Kostüm in einen ihrer Helden zu verwandeln.
Als Feen, Anna und Elza, Spiderman, Polizist und vieles mehr wurde in den Gruppen getanzt, gespielt und sich am reichhaltigen Faschingsbuffet gelabt. Zum Abschluss trafen sich alle in der Turnhalle zur Disco. Alle Narren schwangen mit vollem Eifer und jeder Menge Spaß das Tanzbein





