2016
Mi. 21.12.2016 Weihnachten an der Krippe
Auf Grund der energetischen Sanierung der KiTa – St. Benno konnte die Adventszeit in diesem Jahr nicht wie gewohnt gestaltet werden. So wurde in einem Gespräch zwischen Pfarrer Jenssen und Frau Bothe die Idee geboren an der St. Benno – Kirche eine lebensgroße bzw. lebendige Krippe zu gestalten. Natürlich gehören auch echte Schafe dazu und so kommt es, dass bis zum Fest der Heiligen 3 Könige 4 Schafe aus Alfeld Urlaub in Goslar machen. Die Freude der Kinder und Erwachsenen war groß, als die Schafe da waren. Die Kinder drückten sich die Nasen am Fenster platt. Ganz allmählich wuchs die Krippe. Es wurde ein Tischler gefunden, der den Stall gebaut hat, das Heu kam und jeden Tag war etwas anderes im Stall zu entdecken. Jede Gruppe durfte einen Namen für ihr Schaf aussuchen. Shaun, Bruno, George und Rudi bekommen täglich Besuch. Jetzt haben sich auch Maria und Josef auf den Weg gemacht und wir hoffen, dass sie pünktlich am Heiligen Abend im Stall ankommen, so dass das Christkind geboren werden kann.
Heute haben sich noch einmal alle Kinder und Erwachsenen gemeinsam mit der schwangeren Maria auf den Weg nach Bethlehem gemacht. Nun müssen wir nur noch drei Tage warten bis Jesus geboren wird.
Wir wünschen Allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.



Di. 29.11. 2016 Unsere Schulanfänger backen Plätzchen in der Backstube von Bäcker Wolf
Zu unserer Tradition im Advent gehört das Plätzchen backen. In diesem Jahr waren wir in der Bäckerei Wolf zu Gast. Die Backstube war für die Kinder vorbereitet: Auf jedes Kind wartete ein Blech mit fertigem Plätzchenteig und so konnten sie mit den Ausstechern ihre Plätzchen ausstanzen. Danach wurden die Plätzchen mit Eigelb bestrichen und mit Streudekor bestreut, anschließend kamen sie in den Backofen. Während der Wartezeit wurde gemeinsam aufgeräumt und weihnachtliche Lieder gesungen. Zum Schluss konnten die gebackenen Plätzchen für jedes Kind eingepackt und mitgenommen werden. Hmmm, dufteten die gut!







Mo. 28.11 2016 Adventszeit in der Kita
In diesem Jahr begleiten uns vier Schafe in der Adventszeit. Vor der St. Benno-Kirche entsteht eine lebendige Krippe. Wir freuen uns auf die Zeit mit den Schafen.



Fr. 25.11 2016 Unser Weg in den Advent
Traditionell machen wir uns am Freitag vor dem ersten Advent mit der Adventsspirale auf den Weg in den Advent. Am Anfang brennt nur unsere Jesuskerze in der Mitte. Mit jedem Kind und jedem Erwachsenen die sich auf den Weg zur Mitte machen und ihre Kerze an der Jesuskerze entzündet wird es heller.

Schließungszeiten 2017
Auf der pädagogischen Beiratssitzung wurden die Schließungszeiten 2017 beschlossen.
Weihnachten 2016 Freitag, den 23.12. 16 – Freitag, den 30.12.16
Freitag, den 26.05.17 – Brückentag, Himmelfahrt
Sommerferien Montag, den 10.07.17 – Freitag, den 28.07.17 ( 3 Wochen)
Woche vom 10.07. – 14.07.2017 Ferienbetreuung / Notgruppe für berufstätige Eltern mit verbindlicher Anmeldung 25 Plätze
Montag, den 31.07.2017 – Planungstag
Beginn- Dienstag, den 01.08.17
Montag, den 02.10.17- Brückentag 03. Oktober
Weihnachten 2017 Freitag, den 22.12. 17 (Putztag mit Notgruppe) – Dienstag, den 02.01.18
Beginn KiTa Mittwoch, den 03.01.18
Di. 11.10 Schulanfänger besuchen den Rammelsberg
Im Oktober haben wir mit unseren Vorschulkindern den Rammelsberg besucht. Nach einer Führung unter Tage besichtigten wir die Ausstellung „Kinder der Bergleute“. Zum Schluss konnten wir einige Spiele von damals ausprobieren. Unsere Kinder haben festgestellt, dass das Leben in früheren Zeiten kein Zuckerschlecken war, da die Kinder der Bergleute viel arbeiten mussten. Ihnen blieb nicht viel Zeit zum Spielen und die Schule konnten sie auch nicht besuchen. Uns hat der Ausflug in die Vergangenheit sehr viel Spaß gemacht.
Glück auf!



Mo. 07.11 Laternenfest
Wir laden herzlich zu unserem Laternenfest ein. Ab 17 Uhr gibt es Würstchen im Brötchen, Kinderpunsch und Glühwein am Pfarrheim St. Benno. Um 17:45 Uhr startet der Laternenumzug begleitet von der Musikgemeinschaft Goslar.
Fr. 30.09 Erntedankfeier
In diesem Jahr trafen wir uns in der St. Benno Kirche zum Erntedankfest. Im Mittelpunkt stand die Kartoffel. Einige Kinder konnten die Kartoffeln ausgraben. In der Geschichte vom Kartoffelkönig erfuhren die Kinder, dass aus der großen Kartoffel ein Reibekuchen gebacken wurde. Anschließend wurde gemeinsam überlegt, was wir alles aus Kartoffeln machen können. Jede Gruppe brachte ihre Erntegaben zum Altar. Nach dem Gottesdienst trafen sich alle auf der Wiese vor dem Pfarrheim und ließen sich das Obst und Gemüse schmecken.





Do. 08.09 Die Schulanfänger erobern die Playmobil-Ausstellung im Goslarer Museum
Die Plamobil-Welt ließ die Kinderherzen höher schlagen: Vom Piratenschiff über den Bauernhof und den Zoo konnte alles bestaunt und bespielt werden. Das Museum zum Anfassen begeisterte die Kinder.



Do. 04.08 Juhu, wir haben den zweien Platz bei der Toom KiTa Initiative gemacht
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns tätkräftig mit ihrer Stimme unterstützt haben. Dank ihnen haben wir den zweiten Platz ergattern können und somit einen Gutschein von 1500 Euro für die Gestaltung unseres Außenbereiches bekommen.
Der Umzug ist geschafft
Die erste Hürde ist gemeistert, die Einrichtung wie leergefegt. Viele fleißige Hände haben uns mit ihrer Tatkraft unterstützt, sodass wir jetzt das Pfarrheim St. Benno in Beschlag nehmen können. Ab dem 2. August startet der KiTa-Betrieb im neuen Domiziel.






Die KiTa zieht vorrübergehend um
Das Gebäude der KiTa wird ab 15.07.2016 energetisch saniert. Aus diesem Grund müssen alle Kleinen und Großen die Einrichtung verlassen. Die blaue Ganztagsgruppe zieht in die Jürgenohlschule um, alle anderen Gruppen finden Unterkunft im Pfarrheim St.Benno.
Änderung der Betreuungszeit zum neuen Kindergartenjahr
Ab dem 01.08.2016 wird sich einiges bei uns ändern. Aus der roten 13.00 Uhr Gruppe wird zukünftig eine 16.00 Uhr Ganztagsgruppe. In der gelben Gruppe werden die Kinder von 8.00 bis 14.00 Uhr betreuut.
Mo. 30.05.2016 Schulanfängerabschlussfahrt in den Zoo Hannover
Nach einer Bootsfahrt durch Afrika picknickten wir im Busch zwischen Naßhorn und Nilpferd. Wir besuchten den Gorillaberg und in der Youkon Bay trafen wir Eisbären, Seehunde, Rentiere und den mächtigen Seeadler.



Do. 10.03.2016 Schulkinder besuchen die Feuerwehr
Bei der Feuerwehr lernten unsere Schulkinder einen Notruf abzusetzten und wie man sich im Fall eines Brandes verhält. Ein Höhepunkt war das Anziehen einer Feuerwehrkluft. Anschließend wurden die Feuerwehrautos besichtigt und bis auf’s kleinste inspiziert.



Mi. 09.03.2016 Jesus zieht in Jerusalem ein
Als Jesus nach Jerusalem hinauf zog, jubelten die Menschen ihm zu und wollten ihn zu ihrem König machen. So wie die Menschen damals den Weg mit Zweigen schmückten, so schmückten wir die Christus Ikone und sangen: „Jesus soll unser König sein Hosianna Amen“.
Mi. 10.02.2016 Aschermittwoch
Am Aschermittwoch beginnt auch im Kindergarten die Fastenzeit. Traditionell verbrennen wir Girlanden als Zeichen der Vergänglichkeit und dem Ende von Fasching. Die Asche wird mit Erde vermischt. In die Erde wird Weizen eingesät – aus scheinbar toten Körnern entsteht neues Leben. Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit. Wir treffen uns 1 x mal in der Woche und gehen bewusst mit Jesus den Weg bis hin zu Ostern.



Mo.08.02.2016 Rosenmontagsparty
Wir lassen es krachen! Nach Leckerein am Buffet und verrückten Spielen, endet die Faschingsparty traditionell mit einer Modenschau und Party im Bewegungsraum.



Mi.03.02.2016 Kronenbasteln in der Kaiserpfalz
Der Schulkinderausflug führte uns in die Kaiserpfalz. Es gab vieles zu entdecken. Das Herz von Kaiser Heinrich III., das Pferd von Barbarossa und vieles mehr. Nach der Erkundung wurden Kronen gebastelt. Zum Schluss durften alle noch auf dem Thron für das Gruppenfoto platznehmen.



Vier Engel in der Weihnachtszeit, sie zünden an die Kerzen,
sie tragen durch die Dunkelheit das Licht in unsre Herzen.
Vier Engel in der Weihnachtszeit, kannst du sie sehn?
Dann wirst du das Wunder der Weihnacht verstehn.
Fröhliche Weihnachten wünschen alle Großen und Kleinen der Kita St. Benno.